
Wir setzen uns für euch ein.
Bei unserem Projekt ist es entscheidend, dass die Mountainbiker der Gegend gemeinsam Flagge zeigen.
Es geht darum, dass wir für unsere Wünsche nach besseren Grundlagen für unseren Sport einstehen müssen, damit wir etwas bewegen können.
Wichtig ist es zu sehen, dass ein Problem immer mehrere Seiten hat. Eine gute Lösung, muss eine sein, die allen Beteiligten in gewissem Maße zugute kommt. Es geht darum, ein Gleichgewicht zwischen denen zu finden, die den Wald bewirtschaften, denen, die den Wald schützen möchten und denen, die den Wald in ihrer Freizeit bevölkern.
Deswegen haben wir beschlossen, es richtig zu machen und sind es angegangen.
Nach der Konzeptphase haben wir nun bereits mehrere Jahre Kontakte zu Behörden, Grundbesitzern und Entscheidungsträgern aufgebaut.
Der Pachtvertrag für das Gebiet auf dem wir unseren ersten Trail bauen möchten, ist uns sicher.
Seitens der beteiligten Verwaltungen und Ämter sind die ersten Vorprüfungen nach regem Austausch, einer gemeinsamen Ortsbegehung und einer nachfolgenden internen Beratung abgeschlossen und vorsichtig optimistisch ausgefallen.
In einem nächsten Schritt wird seitens der Kreisverwaltung beurteilt werden, ob wir unser Herzensprojekt an der ausgemachten Stelle letztendlich umsetzen dürfen.
Wir haben also schon sehr viel geschafft und sind uns sicher, dass wir weiter hoffen dürfen, diesen großartigen Sport allen zugänglich machen zu können.
Was ihr hier seht, ist das Ergebnis, von unendlich vielen GPS Koordinaten, die wir im Gelände abgenommen haben, um eine ungefähre aber möglichst realistische line (Wegführung) abbilden und einreichen zu können.
Dir gefällt was wir tuen?
Unterstütze uns als Mitglied, oder mit einer Spende!
-Happy Trails!!!

- Mit den Einnahmen aus Spenden decken wir vorrangig die Vorlauf-, Bau-, und Unterhaltskosten unserer Trails, sowie nachrangig die laufenden Kosten des Vereins
- Das beinhaltet Kosten und Gebühren für Prüfverfahren, Notarkosten, Registereinträge, Pachtkosten der Geländeteile, auf denen ausschließlich Biketrails entstehen, Kosten für Werkzeug und Material zum Bau und der Pflege der Trails
- Anschaffungen für den Verein selbst finanzieren wir ausschließlich aus unseren Mitgliedsbeiträgen, aus Sachspenden und Beträgen, die vom Spender oder der Spenderin selbst ausdrücklich für diesen Zweck bestimmt sind und nur dann.
- Unsere Mitglieder und Helfer arbeiten hierbei ehrenamtlich, sprich unentgeltlich.